Ist "The Super Mario Bros. Movie" wirklich der erhoffte Blockbuster oder doch nur ein nostalgischer Trip für eingefleischte Fans? Die Antwort ist komplexer, als man zunächst vermuten würde, denn der Film spaltet die Gemüter und wirft die Frage auf, ob eine Adaption eines Videospiels den Erwartungen aller gerecht werden kann.Am 5. April 2023 erblickte "The Super Mario Bros. Movie", eine Produktion von Nintendo und Illumination, die Leinwände. Unter der Regie von Aaron Horvath und Michael Jelenic, bekannt für ihre Arbeit an "Teen Titans Go!", und mit einem Drehbuch von Matthew Fogel, der bereits an "The Lego Movie 2" mitwirkte, versprach der Film ein visuelles Spektakel zu werden. Doch die Meinungen gehen auseinander: Während einige Kritiker die detailgetreue Umsetzung der Nintendo-Welt loben, bemängeln andere die dünne Handlung und den Fokus auf kindgerechte Unterhaltung. Der Film reiht sich ein in eine lange Tradition von Videospielverfilmungen, wobei bereits 1986 ein animierter "Super Mario Bros."-Film namens "Super Mario Bros.: The Great Mission to Rescue Princess Peach!" erschien. Dieser erste Versuch, die Abenteuer von Mario und seinen Freunden auf die große Leinwand zu bringen, unterscheidet sich jedoch stark von der aktuellen Interpretation.
The Super Mario Bros. Movie – Produktionsdetails
Originaltitel
The Super Mario Bros. Movie
Deutscher Titel
Der Super Mario Bros. Film
Produktionsfirma
Nintendo, Illumination
Regie
Aaron Horvath, Michael Jelenic
Drehbuch
Matthew Fogel
Musik
Brian Tyler
Erscheinungsdatum
5. April 2023
Genre
Animation, Abenteuer, Komödie
Länge
92 Minuten
Budget
100 Millionen US-Dollar
Einspielergebnis
Über 1,3 Milliarden US-Dollar (weltweit)
Zusammenfassung
Der Film erzählt die Geschichte von Mario und Luigi, zwei Klempnern aus Brooklyn, die in eine magische Welt transportiert werden und sich auf ein Abenteuer begeben, um Prinzessin Peach vor Bowser zu retten.
Referenz
Illumination Entertainment
The Super Mario Bros. Movie official poster released RB Webcity